Grundsteinlegung zur weiteren Saison
Am letzten Sonntag, den 06.04., stand der Bonn-Marathon auf dem Plan. Hier bin ich bisher noch nicht gelaufen, die Strecke geht über zwei Runden und hatte durchweg gute Kritiken. Insgesamt hatten über 13.000 Teilnehmer gemeldet, allerdings zeigte sich der derzeitige Trend bestätigt. Vielen sind die 42, 195 km zu lang, daher starteten auch hier über
DetailsHobbyrennen in Börger 6.4.2014
Bei einem windanfälligen Kurs konnte sich Wolfgang Dertenkoetter im ca. 40 köpfigen Hauptfeld behaupten und einen tollen 7. Platz in der Senioren 2 Klasse ersprinten! 70 Fahrer standen am Start über 4 Runden je 13Km. Lukas musste in der 3 Runde abreissen lassen , da die Beine vom Tage zuvor (Rennen in Mettmann) nach 39 von
DetailsMettmanner Hobbyrennen: Rocco holt erstes Podium der Saison
Tolles Wetter am Wochenende und ein gutes Starterfeld am Samstag Nachmittag in Mettmann am Rathaus! Dies versprach schon einiges an Aktion – dazu kam ein zermürbender Kurs der Radbeherrschung und richtig Dampf in den Beinen erforderte, darunter einige Höhenmeter mit einem giftigen Hügel direkt nach der ersten Kurve. 28 Runden – Gesamt 33Km zu absolvieren
DetailsStatus März 2014
Die Zeiten beim Anfang März gelaufenen Saisonauftakt „Rund ums Bayerkreuz“ in Leverkusen haben bereits ein erfolgreiches Wintertraining andeuten lassen. Während sich ein Großteil der Fahrer vom Velo Solingen auf der jährlich stattfindenden Vereinsfreizeit in Bad Neuenahr befand und sich die Radrennfahrer vom Rotz-Racing Team langsam auf den Jedemann-Klassiker „Rund um Köln“ am 21.04.2014 vorbereiten, waren
DetailsFür Lukas geht es wieder aufwärts
Am Mittwoch stand das erste Zeitfahren der Saison am Kölner Flughafen an. 38 Fahrer/innen kamen zusammen. Man wünschte sich nachträglich unter bekannten Gesichtern ein frohes neues Jahr und fuhr sich gemeinsam warm. Für Lukas ging es hauptsächlich das denkwürdige Rennen von Sonntag zu verduaen. Das warmfahren lies darauf deuten, das keine Top Zeit zu
Hannover/Schaumburg Patrick hui- Luki pfui
Arrgh, knapp 600Km hin und zurück um festzustellen das nur das halbe Team Gas geben kann. Der Wille stimmte jedoch . Das Wetter meinte es gut und es blieb trocken. Anfangs noch frisch wärmte sich die Luft einigermaßen auf. Ca. 30 Starter haben sich auf diesem tollen Belag auf dem Expogelände in Hannover eingefunden.
Offizielle Scheckübergabe an die Langzeitschwerstpflege in Ohligs
Am 14.3.2014 fand die offizielle Scheckübergabe in Höhe von 600€ statt die beim Spinningmarathon für die Wachkoma Station erstrampelt wurden. Nochmals ein großes Lob an alle Beteiligten und Helfer die bei unserem ersten Spinningevent tätig waren!
DetailsLang wars ruhig und Zupp ist der Frühling mit dem 1. Rennen da
Beim 2. Herforder Frühjahrspreis (9.3.2014) gingen zwischen 40 und 50 Fahrern/innen in der „Hobbyklasse“ bei ca. 20 Grad an den Start. Alle durchweg bestens gelaunt da kurz/kurz angesagt war! Auf dem 2,8Km langen Rundkurs über 10 Runden und teils windanfällig gelegen ging es das Feld in der 1. Runde sehr ruhig an. Keiner wollte die
DetailsEin erfolgreicher Tag geht zu Ende
Unser erster karitativer Spinningmarathon zugunsten der Langzeitschwerstpflege „Wachkoma Station“ ist Geschichte. Im ganzen haben wir ein rein positives Feedback von allen Aktiven erhalten. Das Rotz Racing Team möchte sich nochmals offiziell bei der Wochenpost, beim Sportcentrum Berghausen bedanken! Natürlich wollen wir nicht die Schlesische Schänke mit der Spende ihrer eigenen Pasta vergessen, die Zwillingswerke oder
DetailsCharity Spinningmarathon Startzeitänderung
WICHTIGE INFO! Organisationstechnisch startet der Spinningmarathon um 9 UHR! Nicht um 10! Check in ist um 8-9 Uhr. Alle 4er oder 5er Team Fahrer werden telefonsich in den nächsten Tagen angerufen wann Sie in den 10 Stunden fahren möchten! SPD Clicks sind auf allen Rädern montiert, wer andere Systeme hat – Pedale nicht vergessen!!! Werkzeug
DetailsDas Rotz Racing Team wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir hoffen ihr erholt euch vom Festtagsessen!
DetailsSchlesische Schänke – sorgt für beim Charity Spinningmarathon für das leibliche Wohl
Wir sind sehr froh mit der schlesischen Schänke einen Unterstützer gewonnen zu haben der alle Aktiven am 25.1.2014 mit Pasta versorgt! Wir danken der Familie Gnilka für diese großzügige Spende!
DetailsFlyer Charity Spinningmarathon/ Infos
Im Preis sind enthalten: Starterbeutel, Trinken & Essen (Obst,Pasta Bolognese oder vegetarisch, Riegel, herzhaftes, Kuchen), 1 Los für die Tombola wo Preise gewonnen werden können. Die Spende ergibt sich aus Startgeld und Losverkauf, Kuchenverkauf. Die Langzeitschwerstpflege „Wachkoma Station“ ist der Begünstigte. Mit dem Geld können Therapien, Hilfsmittel bezahlt werden. WICHTIGE INFO! Organisationstechnisch startet
DetailsAnmeldung für Charity Spinning-Marathon ist offen!
Unter folgendem Link kann man sich nun Anmelden! http://www.sportcentrum-berghausen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=89%3Aspinning-marathon-25012014&catid=5%3Anews&Itemid=15 Und da es schon paar Fragen gibt^^ , die PDF Datei kann man ausdrucken und per Post verschicken oder wenn ein Programm vorhanden über PC ausfüllen und versenden oder aber auch eine eigenen Word Datei erstellen mit den Angaben füllen die das Sportcentrum haben möchte
Details